Cookie
Electronic Team, Inc. uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

GPS-Daten zwischen Anwendungen mit GPS-Splitter-Software teilen

Wenn Sie GPS-Informationen in einer Anwendung anzeigen, möchten Sie diese möglicherweise gleichzeitig mit mehreren Anwendungen teilen. Hierfür können Sie den Virtual Serial Port Driver verwenden, der als serieller Port-Splitter fungiert und die GPS-Daten mühelos weiterleitet. Diese GPS-Splitter-Software ist das ideale Tool, um es einem einzelnen GPS-Gerät zu ermöglichen, mit mehreren Anwendungen gleichzeitig zu kommunizieren. Wenn Sie ein serielles GPS-Gerät parallel in mehreren Programmen nutzen möchten, ist GPS-Splitter-Software die beste Lösung.

Virtual Serial Port Driver – 14-tägige Testversion
Virtuellen seriellen Port erstellen

Herausforderung bei der GPS-Datenweitergabe

Ein häufiges Problem bei der Nutzung von GPS-Daten besteht darin, die vom GPS-Empfänger erzeugten Informationen gleichzeitig mehreren Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie die Daten eines über den seriellen Port mit dem PC verbundenen GPS-Geräts teilen müssen, bietet der GPS-Signal-Splitter von Electronic Team eine einfache und effektive Lösung.

Virtual Serial Port Driver PRO funktioniert als GPS-Splitter, indem er die Datenübertragung repliziert und gleichzeitig an mehrere Anwendungen weiterleitet. Die Software dupliziert den Datenstrom eines physischen seriellen Ports und macht ihn über mehrere virtuelle COM-Ports verfügbar. So erhält jede Anwendung Zugriff auf die GPS-Daten, als wäre sie direkt mit dem physischen Port verbunden.

Jetzt Virtual Serial Port Driver testen
14 Tage kostenlose Testversion

In vielen Anwendungsfällen, die einen GPS-Splitter erfordern, ermöglicht der Virtual Serial Port Driver PRO, unbegrenzte virtuelle Kopien eines GPS-Ports zu erstellen. Auf diese Weise können mehrere Programme die Daten in Echtzeit nutzen, sobald diese vom physischen GPS-Gerät empfangen werden.

Virtual Serial Port Driver

Funktionen der GPS-Splitter-Software

Einen physischen Port in mehrere virtuelle Ports aufteilen

In der Regel kann ein GPS-Tracking-Gerät die erfassten Daten nur an eine Anwendung gleichzeitig senden. Damit die Verbindung nicht blockiert wird, darf sich nur eine Anwendung mit dem seriellen Port verbinden. Virtual Serial Port Driver hebt diese Einschränkung auf. Mit der GPS-Daten-Splitter-Software können Sie die GPS-Daten gleichzeitig an mehrere serielle Anwendungen weiterleiten.

Split

Alle verbundenen Anwendungen erhalten die GPS-Daten gleichzeitig und in Echtzeit.

GPS-Ports flexibel verwalten

Mit der GPS-Signal-Splitter-Software behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre COM-Ports. Sie können virtuelle Ports jederzeit erstellen oder löschen, um Ihre Verbindungen flexibel anzupassen.

Ports

Beispiel für den Einsatz des Virtual Serial Port Drivers:

Sie besitzen ein GPS-Gerät, haben aber nur einen einzigen physischen COM-Port. Gleichzeitig möchten Sie zwei Anwendungen parallel mit den GPS-Daten versorgen.

✅ Verbinden Sie das GPS-Gerät mit dem seriellen Port und erstellen Sie über die Software zwei virtuelle Ports.

✅ Ab sofort können beide Anwendungen gleichzeitig mit dem GPS-Gerät kommunizieren.

Daten zwischen Ports weiterleiten (Port-Umleitung)

Virtual Serial Port Driver fungiert auch als GPS-Splitter, indem er eine Port-zu-Port-Umleitung ermöglicht. Dies bedeutet, dass Daten eines Ports zu einem anderen Port umgeleitet werden können.

Ein typisches Beispiel:
Viele GPS-Apps erfordern eine spezielle Konfiguration des COM2-Ports. Dies lässt sich direkt mit der GPS-Splitter-Funktion der Software umsetzen.

Redirect

Die Software bietet zahlreiche erweiterte Einstellungen, um den Datenfluss genau an Ihre Anforderungen anzupassen.

GPS-Ports bündeln und Datenströme zusammenführen

Mit Virtual Serial Port Driver können Sie GPS-Port-Bündel (Port-Bundles) erstellen. Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Datenströme zu einem einzigen Port zu konsolidieren oder umgekehrt einen Datenstrom gleichzeitig an mehrere Ports zu verteilen.

Bundles

Praxisbeispiel:

Sie nutzen eine GPS-Simulationssoftware zusammen mit zwei weiteren Programmen. Mit Virtual Serial Port Driver können Sie den Datenstrom vom virtuellen Port aufteilen, sodass die beiden Programme gleichzeitig darauf zugreifen.

Die Datenübertragung erfolgt in beide Richtungen.

Kundenmeinungen

GIPA verwendet den Virtual Serial Port Driver PRO, um PTV Navigator-Daten gleichzeitig in zwei Anwendungen zu nutzen. Dank der Lösung von Electronic Team kann das GPS-Signal der Navigationssoftware simultan in mehreren Programmen verwendet werden.

Wichtige Vorteile der GPS-Splitter-Software

✅ Zentrale Verwaltung aller seriellen Ports

Mit dieser Lösung können Sie alle physischen und virtuellen COM-Ports direkt in einer zentralen Anwendung verwalten.

• Ports lassen sich nach Bedarf erstellen und löschen
• Effiziente Optimierung der Verbindung mit dem GPS-Gerät
• Unterstützt physische und virtuelle Ports gleichzeitig

create, delete, and disable COM interfaces

✅ GPS-Port-Bündel erstellen und verwalten

Die Software ermöglicht Ihnen die einfache Verwaltung komplexer Port-Bündel, sodass Sie:

• Datenströme zwischen physischen und virtuellen Schnittstellen teilen
• Mehrere Anwendungen gleichzeitig mit den GPS-Daten versorgen
• Richtungsunabhängige Datenübertragung ermöglichen

✅ Gezielte Datenübertragung zwischen COM-Ports

Die GPS-Port-Splitter-Software von Electronic Team bietet detaillierte Kontrolle über den Datenverkehr. Sie können:

• Daten zwischen ausgewählten Ports umleiten
• Verschiedene Geräte oder Anwendungen gezielt miteinander verbinden
• Spezifische Datenflussparameter konfigurieren

Unterstützte Betriebssysteme

Wie die Standardversion läuft auch die PRO-Edition von Virtual Serial Port Driver auf folgenden Betriebssystemen:

• Windows (32-Bit und 64-Bit): 7/8/8.1/10/11
• Windows Server: 2012 / 2016 / 2019 / 2022
• Windows on ARM

Top auswahl

Virtual Serial Port Driver

  • Rang 5 basierend auf 367+ Nutzer
  •  ( Mehr erfahren )
  • Anforderungen: Windows 7/8/8.1/10/11 (32/64-bit), Windows Server 2012/2016/2019/2022, Windows on ARM . 6.55MB freier Speicherplatz.
  • Letztes Build 11.0.1068. (). Versionshinweise